• Home

• Blaues Jahr

• König Ludwig II

• Schlösser/Attraktionen
__• Schloss Neuschwanstein
__• Schloss und Park Linderhof
__• Residenz München
__• Neues Schloss Herrenchiemsee

• Aktuelle Ausstellungen

• Ausflugtipps














• Über uns
•
Impressum
•
Datenschutz
• Partner & Webempfehlungen

Ausflugstipps rund um München


Viktualienmarkt

Münchens größter Obst- und Gemüsemarkt blickt schon auf eine lange Tradition zurück. Sein spezifisches Flair macht die enge Nachbarschaft von Bodenständigem und Exotischem aus. Zum Mittagsimbiss laden die verschiedensten Stände und im Sommer der schattige Biergarten unter dem Maibaum ein.

TIPP: jeden Tag um 11 Uhr gibt es eine Gourmet-Probiertour


BMW Museum

Unweit des Olympiaparks schlägt das Herz von BMW. Dort präsentiert das BMW Museum auf innovative und faszinierende Weise die über 90-jährige Geschichte. Auf rund 5000 m² sind über 125 der wertvollsten und attraktivsten Automobile, Motorräder und Motoren von BMW
zu sehen. Zu den Publikumslieblingen zählen unter anderen das erste Motorrad, die BMW Isetta und der offene Roadster 507.

www.bmw-welt.de


Olympiapark München

Als Austragungsort der XX. Olympischen Sommerspiele 1972
wurde im Norden Münchens eine drei Quadratkilometer große
Sportlandschaft errichtet, die heute beliebter Freizeit- und Erholungsraum
ist. Die kühne Zeltdachkonstruktion sowie der
290 Meter hohe Turm sind längst zum modernen Wahrzeichen
der Stadt geworden. Ein eigener Besucherservice bietet reizvolle
Touren und Rundfahrten an.

www.olympiapark.de





Ausflugstipps im Starnberger Fünf-Seen-Land

Kloster Andechs

Kloster Andechs, von weither sichtbar auf dem Heiligen Bergüber dem Ostufer des Ammersees inmitten des Fünf-Seen-Landes, ist seit über einem halben Jahrtausend ein beliebtes Ziel für Pilger. Als Ort der Begegnung und Orientierung ist Kloster Andechs mit Brauerei, Bräustüberl, Klostergasthof und nicht zuletzt wegen seines reichhaltigen kulturellen Angebotes in den repräsentativen Räumlichkeiten des Fürstentraktes und im „Florian-Stadl” ein Anziehungspunkt für Besucher aus der ganzen Welt.

www.kloster-andechs.de


Buchheim Museum der Phantasie, Bernried

Im Buchheim Museum, einem Schatzhaus am See, verbinden sich hochkarätige Werke der klassischen Moderne und Exponate aus Afrika, der Südsee und Asien zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk.

www.buchheimmuseum.de




Park Feldafing und Roseninsel

Ein Bilderbuch-Panorama vom Karwendel bis zur Zugspitze und prunkvolle Schlösser und Villen an seinen Ufern prägen die Landschaft des Sees, der eng mit dem Schicksal Ludwigs II. verbunden ist. In Höhe der Votivkapelle bei Schloss Berg erinnert ein Holzkreuz im Wasser an die Todesstelle von Bayerns einstigem König. Bei einer Rundfahrt auf einem der Motorschiffe offenbart der See seine ganze Pracht. König Maximilian II. beauftragte 1853 Peter Joseph Lenné, einen Landschaftspark am Westufer des Sees zu entwerfen. Von dort aus gelangt man auf die mit hunderten von duftenden Rosen bepflanzte Roseninsel. Die Insel mit ihrer Inselvilla, dem sog. „Casino“, und dem ebenfalls von Lenné gestalteten Rosengarten wurde zu einem der Lieblingsaufenthalte des Märchenkönigs, der dort ausgewählte Gäste empfing. Von Mai bis Oktober kann man mit einer kleinen Fähre (bis 30 Pers.) auf die Insel übersetzen. „Casino“ nur mit Führung zu besichtigen.Dauer:ca. 30 Minuten.

www.schloesser.bayern.de